Pharmazeutische Betreuung für eine sichere Medikation
KONSILIARAPOTHEKERIN
Ist der sichere und fachgerechte Umgang mit Arzneimitteln ein zentrales Anliegen Ihrer Institution?
Benötigt Ihre Organisation eine erfahrene Apothekerin, die sämtliche Prozesse rund um Arzneimittel koordiniert und Ihnen konsiliarisch zur Seite steht, das Arzneimittelmanagement Ihrer Institution organisiert, überwacht und durch Schulungen sowie Audits die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherstellt?
Ich unterstütze Sie auch bei besonderen Anforderungen wie der patientenspezifischen Beschaffung nicht zugelassener Arzneimittel, z. B. durch Herstellungen, oder bei der Organisation von Importen aufgrund von Lieferengpässen.
Mit der Übernahme konsiliarischer Anfragen gewährleiste ich eine zentrale, zuverlässige und gesetzeskonforme Betreuung sämtlicher arzneimittelbezogener Abläufe in Ihrer Einrichtung.

Wie führe ich eine Stationsapotheke und wie lagern Sie Arzneimittel korrekt?

Wie werden Arzneimittel korrekt gerichtet – und wie lange sind sie nach dem Anbruch haltbar? Ich unterstütze Sie dabei, rechtliche Vorgaben und Herstellerrichtlinien im Alltag umzusetzen.
Konsiliarische Betreuung oder optional Übernahme der Fachverantwortung
Übernahme der konsiliarischen Betreuung von Institutionen – wie Arztpraxen, Spitexorganisationen, Hochschulen oder sozialen Einrichtungen mit Arzneimittelbedarf – sowie der Fachverantwortung für Spital- und Heimapotheken gemäss kantonalen und eidgenössischen Vorgaben.
Qualitätssicherung und -management
Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung qualitätsgesicherter Abläufe im gesamten Medikationsprozess von der Bestellung beim Lieferanten bis zur Abgabe oder Anwendung.
Beratungen zu individuellen Herstellungen - Formula Arzneimitteln
Fachliche Unterstützung bei Planung, Herstellung und Organisation patientenindividueller Zubereitungen.
Prozessentwicklung und Audits
Erstellung gesetzeskonformer, praxistauglicher Prozesse rund ums Arzneimittelmanagement, die Sicherstellung der korrekten Lagerung in der ganzen Institution und eine umfassende Arzneimittellogistik sowie deren Auditierung.
Schulungen für Fachpersonal
Fortbildungen zum sicheren Umgang mit Arzneimitteln und zur Umsetzung eines professionellen Medikationsmanagements in Ihrer Institution.
Versorgungssicherheit
Auswahl geeigneter Ersatzpräparate bei Lieferengpässen sowie Organisation patientenspezifischer Importe.