Pharmazeutische Betreuung für eine sichere Medikation
SCHULUNGEN
Ich biete praxisorientierte Schulungen zum Arzneimittelmanagement auf Stationen und in ambulanten Institutionen speziell für Medizinische Praxisassistentinnen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sowie Pflegefachpersonen aller Stufen an.
Meine Trainings vermitteln fundiertes Wissen zu sicheren und effizienten Abläufen bei der Medikamentenlagerung, Verabreichung sowie zur Erkennung und Vermeidung von Risiken – stets unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Vorgaben.
Die Schulungen stärken das Verständnis für arzneimittelbezogene Prozesse und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um die Patientensicherheit und Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern.
Arzneimittelmanagement
Gewährleisten Sie eine sichere und vorschriftsgemässe Lagerung, sorg-fältiges Richten und die korrekte Abgabe oder Verabreichung von Arzneimitteln auf Ihren Stationen oder in Ihrer Praxis.
Nutzen Sie die Schulung, um Mitarbeitende im Arzneimittelmanage-ment umfassend zu schulen oder das Onboarding neuer Teammitglieder effizient zu gestalten.
Geriatrie
In dieser praxisorientierten Schulung erfahren Sie, welche Wirkstoffe bei vulnerablen Patientinnen und Patienten möglichst vermieden werden sollten, wie die sichere und effektive Applikation von Arzneimitteln bei Schluckstörungen gelingt und welche Risiken mit Polypharmazie verbunden sind.
Wir zeigen Ihnen, wie Polypharmazie erkannt, beurteilt und möglichst vermieden werden kann, um unerwünschte Wirkungen zu minimieren und die Therapiequalität zu verbessern.
Diese Schulung vermittelt essenzielles Wissen für die sichere Medikamenten-versorgung und unterstützt Sie dabei, Risiken im Medikationsmanagement gezielt zu reduzieren.
CMR-Arzneimittel
In dieser Schulung lernen Sie, was CMR-Arzneimittel (krebserregend, mutagen, reproduktionstoxisch) und Zytostatika sind und welche besonderen Risiken mit diesen Substanzen verbunden sind.
Wir vermitteln Ihnen praxisnahe Anleitungen zum sicheren Umgang, zur Lagerung und Entsorgung dieser Arzneimittel sowie zu Schutzmass-nahmen im pflegerischen Alltag.
Ziel der Schulung ist es, die Sicherheit für Mitarbeitende und Patientinnen sowie Patienten zu gewährleisten und gesetzliche Vorgaben zuverlässig ein-zuhalten.
Infusionslösungen
In dieser Schulung lernen Sie die gängigen Grundinfusionen kennen und erfahren, warum Natriumchlorid 0,9 % und Glukose 5 % jeweils gezielt eingesetzt werden.
Zudem erläutern wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ringer-lösungen sowie deren spezifische Anwendungsbereiche.
Das vermittelte Wissen unterstützt Sie dabei, Infusionen sicher und sachgerecht zu verabreichen und die Therapie optimal zu gestalten.
Teilbarkeit & Sondengängigkeit
Diese Schulung vermittelt Ihnen wichtige Aspekte und Vorsichtsmass-nahmen beim Teilen, Zerkleinern oder Verabreichen von Arzneimitteln über Sonden.
Sie erhalten fundierte Informationen zu möglichen Alternativen zu festen Arzneiformen und lernen, wie Sie eine sichere und wirkungsvolle Medikamen-tengabe auch bei erschwerten Applika-tionsbedingungen gewährleisten.
Ziel ist es, Risiken zu minimieren und die Therapiesicherheit für Ihre Patientinnen und Patienten zu erhöhen.
Psychiatrie
Diese Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Validierung psychiatrischer Verordnungen, einschliesslich der Bewertung von Risiken wie QT-Zeit-Verlängerungen durch bestimmte Arzneistoffe.
Sie erhalten fundierte Informationen zu therapeutischem Drug Monitoring (TDM) in der Psychiatrie und lernen, wie Sie psychiatrische Patienten fachgerecht und einfühlsam beraten können.
Ziel ist es, die Medikamentensicherheit zu erhöhen und die Qualität der Versorgung in psychiatrischen Einrichtungen nachhaltig zu verbessern.